Adnan Kashoggi

saudi-arabischer Geschäftsmann, Waffenhändler und "Society-Löwe"; Vermittler für Geschäfte zwischen den Staaten des Nahen Ostens und Firmen des Westens

* 25. Juli 1935 Mekka

† 6. Juni 2017 London (Großbritannien)

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 38/2017

vom 19. September 2017 (la)

Herkunft

Adnan Mohammed Kashoggi wurde 1935 in Mekka, Saudi-Arabien, geboren. Er war der älteste von sechs Kindern von Dr. Mohammed Chalid K., der aus der Türkei stammte und Leibarzt des 1932-1953 regierenden saudischen Königs Abdul Asis ibn Saud war.

Ausbildung

K. besuchte bis 1952 das exklusive Victoria College in Alexandria. Der spätere König von Jordanien, Hussein, zählte u. a. zu seinen Klassenkameraden. 1953 ging K. nach Amerika, wo er drei Semester Wirtschaftswissenschaften an der kalifornischen State University in Chico und ein Semester an der Stanford University in Palo Alto studierte.

Wirken

Als erfolgreicher Geschäftsmann bereits während des Studiums ausgewiesen, kehrte K. Mitte der 1950er Jahre nach Saudi-Arabien zurück und vermittelte 1956 die Lieferung amerikanischer Lastwagen an die saudische Armee. Dann kam er Anfang der 1960er Jahre als saudischer Generalvertreter für Chrysler, Fiat, Westland Helicopters und Rolls Royce dank der großen Nachfrage im ökonomisch aufblühenden Wüstenstaat blendend ins Geschäft. Zu einer Figur auf internationaler Ebene und zu einem der ...